44061 Adolph Christian Emil Veckenstedt (M)
* um 1838 Gommern-Vehlitz , + nach 1874
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Programm des Damgymnasiums zu Magdeburg für 1854/55, Schulnachrichren, S. 21. Geboren in Vehlitz (1855, 1862). Schule in Magdeburg am Domgymnasium mind. bis Ostern 1855 (in der Prima). Als Kandidat der Theolgie wurde er im 4. Quartal 1861 "pro ministerio" geprüft und mit dem Wahlfähigkeits-Zeugnis fürs Predigtamt versehen (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1862, S. 42). Als Kandidat des Predigtamts wurde er 1863 zum "Pastor extraordinarius" in Mühlhausen berufen (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1863, S. 201). Pfarrer in Mühlhausen/Thüringen (1864). 1855 war ihm für die Rettung eines Knaben vorm Ertrinken die Erinnerungs-Medaille verliehen worden (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1855, S. 468).
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Anna Müller «28439»
* vor 1846 , + nach 1874
oo 12.07.1864 Zerbst/Anhalt-Güterglück
Bemerkungen:
Heirat lt. "Magdeburgische Nachrichten" vom 16.7.1864 (Anzeige).
Hans Martin Veckenstedt (M) «44065»
* 20.11.1868 Mühlhausen/Thüringen , + Feb 1961 Bielefeld
Carl Friedrich Walter Veckenstedt (M) «44062»
* 11.02.1874 Mühlhausen/Thüringen , + nach 1929
 
Eltern
Geschwister
Vater:  Christian Veckenstedt «44063»
* um 1813 , + nach 1867
Johann Albert Edmund Veckenstedt (M) «44066»
* 05.01.1840 Gommern-Vehlitz , + 07.02.1903 Halle (Saale)
Mutter:  nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"