![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
46805 | Dr. theol. h.c. Franz Bogislaus Westermeier (M)
* 22.08.1773 Flechtorf , + 01.03.1831 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Heinrich Döring, Die gelehrten Theologen Deutschlands im achtzehnten und neunzehnten Jahrhundert, Band 4 (Schr-Z), Neustadt a. d. Orla 1835, S. 701-704. Neuer Nekrolog der Deutschen, 9. Jahrgang 1831, 1. Heft, S. 197. Sohn des Georg Ludwig Westermeier, Prediger in Flechtorf. Schule in Braunschweig und Studium in Helmstedt. In Magdeburg Diakon an der Kirche St. Ulrich und Levin 1799, zweiter (1806) sowie erster (1809) Prediger am Dom und Superintendent 1810 (Wikipedia). Er hinterließ Ehefrau mit einem Sohn NN und zwei Töchtern NN. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Sophie Auguste Geffers
«11668»
* vor 1783 , + 25.01.1854 Magdeburg oo 19.09.1799 |
Franz Emil Bogislav Westermeier (M)
«46806»
* 13.07.1800 Magdeburg , + 05.04.1870 Wolmirstedt-Elbeu Klara Eugenia Westermeier (F) «46807» * vor 1816 Magdeburg , + nach 1856 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"