![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
47172 | August Wigand (M)
* 01.08.1617 Nordhausen , + 29.08.1666 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Eltern: Apollo Wigand (?-1625), Bürgermeister in Nordhausen, und Magdalena Michel. Schule in Nordhausen. Studium in Jena 1635 und Helmstedt 1639/41. Geheimer Kammersekretär am Stift Quedlinburg 1645/47, Hof-, Berg-- und Konsistorialrat in Eisleben 1647/58 sowie Hofjustiz- und Konsistorialrat in Wernigerode 1659/61. ICtus und Möllenvogt in Magdeburg 1661/66. Leichenpredigt: Hiskiae Trutz und Trost / Aus seinem schönen Gebet Esa. XXXIIX. / Bey ansehnlicher Leichbestattung Des ... Herrn Augusti Wiganden / Vornehmen Ic. und Hoch Fürstl. Sächs. Magdeburg. wolmeritirten Möllen-Voigts / Gezeiget Und auff Begehren zum Druck befördert, Eisleben 1667 (VD17 1:041850A). Alter bei Tod: 49 Jahre und 27 Tage. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Klara Elisabeth Hagen
«14134»
* vor 1636 Halberstadt , + nach 1666 oo 13.05.1650 Halberstadt Bemerkungen: Verlobung am 2.1.1650. Hochzeits-Glückwünsche: Epithalamion In Nuptias Clarissimi ac Consultissimi Viri Dn. Augusti Wigandi, I.U.C. ... Nec Non ... Clarae Elisabethae Hagen ... Henrici Richardi Hagen, ICti ... Filiae, Celebratas Halberstadi[i] 13. Maii Anno 1650, (ohne Ort) 1650 (VD17 23:633937Q). |
Christina Magdalena Wigand (F)
«47175»
* 22.07.1651 Eisleben , + nach 1666 Apollo Heinrich Wigand (M) «47171» * 25.09.1653 Eisleben , + 10.03.1658 Eisleben August Wigand (M) «47173» * 23.08.1657 Eisleben , + nach 1666 Sophia Elisabeth Wigand (F) «47177» * 12.12.1659 Wernigerode , + nach 1666 Christian Wilhelm Wigand (M) «47174» * 27.12.1661 Wernigerode , + nach 1666 Gotthelf Christian Wigand (M) «47176» * 03.01.1664 Magdeburg , + nach 1666 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"