47587 Julius Winterstein (M)
* um 1829 Magdeburg , + 02.11.1864 F Menton
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 5. Heft, Magdeburg 1841, Schulnachrichten, S. 24; 8. Heft, Magdeburg 1844, Schulnachrichten, S. 14. Sohn des NN Winterstein, Partikulier (bedeutete lt. Wikipedia im 19. Jahrhundert so viel wie Rentier oder Privatier) in Magdeburg (1864). Schule in Magdeburg am Pädagogium 1841 (in der Sexta) bis Michaelis 1843 (in der Quinta) und dann Handelsschule. Zimmerermeister in Magdeburg (1860, 1864). Unterzeichner eines Aufrufs an die Urwähler der Fortschrittspartei vom 22.3.1862 in "Magdeburgische Zeitung" vom 30.3.1862 (Anzeige). Tod lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 5.11.1864 (Anzeige). Alter bei Tod: im 36. Lebensjahr. Gestorben in Menton bei Nizza, "wo er Genesung suchte, in den Armen seiner Frau". Sein Wohnhaus in Magdeburg, Stephansbrücke 24, sollte 1865 im Auftrage seiner Erben öffentlich meistbietend verkauft werden lt. "Magdeburger Presse" vom 6.4.1865 (Bekanntmachung).
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Hermine Baetge «1042»
* vor 1842 Magdeburg , + nach 1864
oo 09.06.1861 Magdeburg
Bemerkungen:
Verlobung und Heirat lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 19.8.1860 und 11.6.1861 (Anzeigen).
NN Winterstein (M) «47589»
* 17.11.1862 Magdeburg
 
Eltern
Geschwister
Vater:  NN Winterstein «47588»
* vor 1806 , + nach 1864
Pauline Winterstein (F) «47590»
* vor 1830 , + nach 1848
Mutter:  nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 04.09.2019 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 1909.ged"