![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
246 | Ernst Hieronymus Moritz Albertz (M)
* 08.12.1850 Oebisfelde-Weferlingen-Breitenrode , + 03.11.1905 Strehlen | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Bericht über das Königl. Dom-Gymnasium zu Magdeburg von Ostern 1872 bis Ostern 1873, Magdeburg 1873, Schulnachrichten, S. 20. Catalogus pastorum - Die Pastoren der evangelisch-lutherischen Gemeinde Niedersachswerfen: Hermann Wilhelm Wendebourg (http://www.glass-portal.privat.t-online.de/cp/nsw/wendebourg_wilhelm.htm). Sohn des NN (Hermann August) Albertz, Lehrer und Kantor in (Magdeburg-)Buckau (1872). Schule in Magdeburg am Domgymnasium von 1865 bis Michaelis 1872 (Reifezeugnis). Studium der Theologie. Ordination in Magdeburg am 30.6.1878. Hilfsprediger in Halle (Saale) 1878/79, Pastor in Magdeburg-Neustadt 1879/82 sowie Jänkendorf-Ullersdorf 1883/86 und dann in Strehlen in Schlesien Pastor sec. 1886/96 sowie Pastor prim. und Superintendent 1896/1905. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Hermann August Albertz
«249»
* um 1810 , + nach 1877 |
Hugo Albertz (M)
«250»
* 19.10.1845 Oebisfelde-Weferlingen-Breitenrode , + 1923 Gustav Albertz (M) «247» * um 1851 , + 21.08.1868 Magdeburg-Buckau | |
Mutter: | nicht bekannt |
Erzeugt am 05.03.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2003.ged"