![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
7760 | Ludwig Ferdinand Benedict Decker (M)
* 06.12.1810 Niedere Börde-Dahlenwarsleben , + nach 1883 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Uwe Czubatynski, Evangelisches Pfarrerbuch für die Altmark, 2., erweiterte Auflage (elektronische Ressource), Rühstädt 2006, S. 124. Abstammung nur vermutet. Kandidat der Theologie (1842). Nach im Mai 1842 erfolgter Prüfung "pro schola" wurde er für wahlfähig zur Stelle eines Vorstehers oder Lehrers an einer Bürgerschule erklärt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1842, S. 265). Er war Kandidat des Predigtamts sowie des Schulamts und wurde 1843 in Magdeburg-Sudenburg zum Rektor und Prädikanten ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1843, S. 203). 1848 war er Wahlmann im 9. Bezirk zur Wahl des Abgeordneten nach Frankfurt (Liste der am 1. Mai gewählten Wahlmänner der Stadt Magdeburg, in "Magdeburgische Zeitung" vom 3.5.1848). 1856 wurde er Pfarrer in (Tangerhütte-)Lüderitz (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1856, S. 2) und 1883 emeritiert. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Johanne Friederike Magdalena Vajen
«48404»
* um 1826 , + um 1850 oo um 1844 | nicht bekannt | |
![]() | |||
2: |
NN NN
«33032»
* vor 1835 , + nach 1854 oo vor 1854 |
Max Gustav Adolf Decker (M)
«7763»
* 02.10.1854 Magdeburg-Sudenburg , + nach 1927 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Andreas Benedict Decker
«7750»
* 31.07.1785 Schönebeck (Elbe)-Bad Salzelmen , + 20.10.1860 Tangerhütte-Lüderitz oo vor 1810 |
Johanne Wilhelmine Caroline Decker (F)
«7759»
* 16.07.1812 Niedere Börde-Dahlenwarsleben , + nach 1847 | |
Mutter: |
Johanne Friederike Susanne Seebald
«44052»
* vor 1792 , + vor 1847 Magdeburg-Neustadt |
Erzeugt am 05.03.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2003.ged"