![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
9190 | Richard Dulon (M)
* 26.02.1859 Magdeburg-Sudenburg , + nach 1921 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 38. Heft, Magdeburg 1874, Schulnachrichten, S. 17. Geburt lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 1.3.1859 (Anzeige). Schule in Magdeburg am Pädagogium bis mind. 1874 (in der Unter-Tertia). Kaufmann in Magdeburg-Sudenburg (1898). Nach dem Tod seines Vaters 1921 führt er dessen Zuckerfabrik in Magdeburg-Sudenburg weiter (http://www.sudenburg-chronik.de/Industrie/Helle.htm). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Marie Laue
«26338»
* 19.08.1867 , + nach 1898 oo vor 1898 |
NN Dülon (F)
«9110»
* 15.01.1898 Magdeburg-Sudenburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Ernst Wilhelm Maximilian Dulon
«9180»
* 22.07.1828 , + 06.05.1921 Magdeburg-Sudenburg oo 01.06.1856 Magdeburg-Sudenburg |
Max Dulon (M)
«9186»
* 13.03.1857 Magdeburg-Sudenburg , + nach 1900 NN Dulon (F) «9187» * 20.02.1861 Magdeburg-Sudenburg Karl Ferdinand Dulon (M) «9184» * 28.09.1863 Magdeburg-Sudenburg , + 14.12.1946 Hamburg NN Dulon (F) «9188» * Sep 1865 Magdeburg-Sudenburg | |
Mutter: |
Anna Emilie Helle
«17101»
* 21.03.1828 Magdeburg , + 04.09.1866 Magdeburg-Sudenburg |
Erzeugt am 05.03.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2003.ged"