![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
18586 | Wilhelm Hirschberg (M)
* um 1803 , + 03.05.1871 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). OFB Genthin (www.online-ofb.de). Handbuch der Provinz Sachsen 1854, S. 73. Wasserbau-Inspektor in Münster (1835) und Magdeburg (1848, 1849, 1854). Unterzeichner eines Wahlaufrufs des "Vereins für constitutionell-monarchische Wahlen" vom Dez. 1848 ("Magdeburgische Zeitung" vom 3.1.1849). Er war dann Wasserbau-Rat in Liegnitz und wurde 1859 nach Magdeburg versetzt lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 14.8.1859 (Rubrik "Aus der Provinz"). Träger des Rote-Adler-Ordens 4. Klasse (1854). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Caroline Friederike Auguste Treplin
«47946»
* um 1816 , + nach 1871 oo 12.03.1835 Genthin |
Paul Gotthart Hirschberg (M)
«18584»
* 05.05.1841 Magdeburg-Brückfeld , + nach 1871 NN Hirschberg (M) «18581» * 30.04.1849 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Wilhelm Reinherz Heinrich Hirschberg
«18587»
* 28.12.1775 , + 07.09.1851 Naumburg (Saale) oo 26.07.1801 |
Albertine Hirschberg (F)
«18577»
* um 1806 , + nach 1857 Carl Hirschberg (M) «18579» * 30.04.1810 Genthin , + 18.09.1883 Berlin | |
Mutter: |
Catharine Sophie Charlotte Liepe
«27275»
* vor 1781 Brandenburg an der Havel , + 14.07.1856 Magdeburg |
Erzeugt am 05.03.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2003.ged"