26692 Friedrich Wilhelm Leidloff (M)
* um 1761 Magdeburg , + 02.06.1846 Magdeburg
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de): Ehefrau und Kinder. Berghauer, Magdeburg und die umliegende Gegend, Zweiter Teil, Magdeburg 1801, S. 352). Handbuch der Provinz Sachsen 1839, S. 133. Auch: Ferdinand Leidloff. Bürger (1827) und Kaufmann (1801, 1846) in Magdeburg, Breiter Weg 151 (1817) und Breiter Weg 51 (1846). Auch Mitglied der Seidenkramer-Innung mit offenem Laden (1801), Mitglied (1827) bzw. Senior (1846) des Kirchenkollegiums der St. Ulrichkirche in Magdeburg sowie Träger des Rote-Adler-Ordens 4. Klasse (1846). 1837 wurde er auch Agent der "Fünften Hamburger Assekuranzkompagnie" (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1837, S. 255), legte die Agentur 1842 aber wieder nieder (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1842, S. 382). Tod lt. KB Magdeburg-St. Johann (www.ancestry.de). Alter bei Tod: 85 Jahre. Er hinterließ Ehefrau NN geb. Strubberg und fünf (richtig wohl: sechs) majorenne Kinder NN.
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Johanne Strubberg «46453»
* um 1772 , + 18.12.1854 Magdeburg
oo vor 1798
Friedrich Ferdinand Leidloff (M) «26691»
* um 1798 , + 14.02.1862 Magdeburg
Johanne Carolina Laura Leidloff (F) «26700»
* um 1799 Magdeburg , + nach 1858
Karoline Louise Leidloff (F) «26702»
* um 17.04.1804 , + 25.03.1896 Magdeburg
Gustav Adolph Leidloff (M) «26694»
* um 1809 Magdeburg , + 10.10.1884 Magdeburg
Emilie Leidloff (F) «26690»
* vor 1812 Magdeburg , + nach 1858
Hermine Leidloff (F) «26699»
* vor 1817 , + nach 1858
 
Eltern
Geschwister
  nicht bekannt nicht bekannt

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 05.03.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2003.ged"