![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
34792 | Bernhard Pfretzschner (M) N: auch genannt: Bernhard Pfretzschner jun.
* 20.09.1840 Schönebeck (Elbe)-Bad Salzelmen , + 12.07.1893 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Sudenburg Chronik (http://www.sudenburg-chronik.de/Industrie/BoehmerGebr.htm). Familiendatenbank "Rauck Datei" (https://gedbas.genealogy.net/person/show/1122620586). Geboren in Groß Salze (-> Ortsteil von Bad Salzelmen -> Schönebeck/Elbe). Ingenieur (1874) und Maschinen-Fabrikant (Fa. Gebr. Böhmer) in Magdeburg-Neustadt (1879, 1882, 1892). Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure 1874/92 (Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure, Band XVIII, 1874, Sp. 564; Verein Deutscher Ingenieure - Mitgliederverzeichnis 1879, S. 59; 1882, S. 38; 1892, S. 82). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Michael Wilhelm Bernhard Pfretzschner
«34796»
* 20.10.1816 Kronach , + nach 1857 oo 25.07.1839 Kronach |
Friedrich Karl Hugo Pfretzschner (M)
«34793»
* 18.02.1842 Magdeburg , + 26.11.1900 Kronach Oscar Pfretzschner (M) «34797» * 18.10.1845 Magdeburg , + 13.12.1903 USA Denver CO Hermine Pfretzschner (F) «34794» * 15.01.1850 Magdeburg , + Jan 1923 Johannes Pfretzschner (M) «34795» * um Okt 1852 Magdeburg , + 21.11.1855 Magdeburg | |
Mutter: |
Maria Elisabeth Rauhe
«36306»
* vor 1823 , + nach 1857 |
Erzeugt am 05.03.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2003.ged"