![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
35977 | Carl Ferdinand Rademacher (M)
* 04.01.1827 Stendal-Insel , + 16.06.1894 Magdeburg-Sudenburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Geboren in Ost-Insel, Kreis Stendal. Er war Schulamtsbewerber in Schönfeld (Bismark/Altmark?) und wurde 1847 nach in Magdeburg bestandener Prüfung für bedingt wahlfähig zu Volksschullehrerstellen zweiter Klasse erklärt lt. Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1847, S. 145. Danach war er Lehrer in Insel und wurde 1852 zum Lehrer in (Möckern-)Stegelitz (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1852, S. 494) sowie 1854 zum Lehrer an der Armenschule in Magdeburg-Sudenburg ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1854, S. 453). 1855 wechselte er als Elementarlehrer an die Bürgermädchenschule in Magdeburg-Sudenburg (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1855, S. 146). Tod lt. Sterberegister des Standesamts Magdeburg-Sudenburg (www.ancestry.de). Alter bei Tod: 66 (?) Jahre. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Marie Dorothee Ritter
«37579»
* 18.07.1829 Stendal , + 17.03.1912 Magdeburg oo 03.10.1856 Stendal Bemerkungen: Heirat lt. KB Stendal-St. Marien (www.ancestry.de). |
Marie Luise Dorothee Rademacher (F)
«35982»
* 10.03.1858 Magdeburg-Sudenburg , + 07.10.1862 Magdeburg-Sudenburg Gustav Ludwig Carl Rademacher (M) «35979» * 12.10.1863 Magdeburg-Sudenburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 05.03.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2003.ged"