![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
41666 | Andreas Christian Louis Schönau (M)
* 11.06.1820 Magdeburg , + vor 1858 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Auch: Schoenau. Geburt lt. KB Magdeburg-St. Jacob (www.ancestry.de). Posamentier (1848) und Kurzwarenhändler (1848), Restaurateur/Gastwirt (1849) und Privatmann (1851, 1852) in Magdeburg, Grüne-Arm-Str. 13 (1849), Breiter Weg 116 (1851), Dreiengelstr. 2 (1852) und Marstallstr. 8a (1855). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Johanne Emilie Friederike Dreyer
«8906»
* 04.05.1821 Magdeburg , + nach 1862 weitere Partnerschaften zu «9676» «35717» oo 27.04.1848 Haldensleben-Neuhaldensleben o|o Bemerkungen: Heirat lt. KB der wall.-reformierten Gemeinde in Magdeburg (www.ancestry.de) in Neuhaldensleben lt. KB (www.ancestry.de). |
Heinrich Hermann Louis Eduard Schönau (M)
«41669»
* 22.07.1849 Magdeburg , + 20.12.1855 Magdeburg Gustav Heinrich Louis Schönau (M) «41667» * 06.07.1851 Magdeburg , + 17.07.1852 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Heinrich Schoenau
«41648»
* vor 1797 , + vor 1848 Magdeburg oo vor 1820 |
nicht bekannt | |
Mutter: |
Elisabeth Elliger
«9885»
* vor 1802 , + nach 1851 |
Erzeugt am 05.03.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2003.ged"