![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
45930 | Friedrich Karl Steltzer (M)
* um Nov 1776 Magdeburg , + 08.10.1848 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Regierungsrat (1817), Ober-Regierungsrat (1839, 1840) und pensionierter Ober-Regierungsrat (1848) in Magdeburg, Am Brückthor 11 (1817). Subscribent des Buches von Dr. August Ferdinand Brüggemann, Das geistige Leben des Menschen in seinen Beziehungen auf den Körper, 2. Band (Phisiologische Vorlesungen), Magdeburg 1840 (S. 151, 160). Subscribent des Buches "Das Nibelingenlied", übersetzt von Gotthard Oswald Marbach, Leipzig 1840. Träger des Rote-Adler-Odens 2. Klasse mit Eichenlaub. Tod lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 10.11.1848 (Anzeige) und 11.10.1848 (Begräbnisliste). Alter bei Heirat 1839: 62 Jahre. Alter bei Tod: 71 Jahre bzw. "im fast vollendeten 72. Lebensjahr". | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Eleonore Julie Jahn
«20380»
* um 1811 Sandersleben (Anhalt) , + nach 1839 oo 04.05.1839 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-Domgemeinde (www.ancestry.de). | nicht bekannt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
August Wilhelm Steltzer
«45927»
* vor 1753 , + vor 1839 Magdeburg oo vor 1776 |
nicht bekannt | |
Mutter: |
Dorothee Elisabeth Spitzbarth
«45362»
* vor 1758 , + vor 1839 Magdeburg |
Erzeugt am 05.03.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2003.ged"