![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
46561 | Dr. phil. Karl Eduard Stüber (M)
* um 1811 Magdeburg , + nach 1837 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Abstammung nur vermutet. Studium der Theologie in Halle (Saale) mind. 1829/30 (Amtliches Verzeichniß des Personals und der Studierenden auf der ... Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg für das Sommerhalbjahr 1930, Halle 1830, S. 29). Dr. phil. in Jena 1834 (Intelligenzblatt der Jenaischen Allgem. Literatur-Zeitung 1834, Nr. 20, Aug. 1834, S. 136). Im Juli 1835 wurde er als Literat "pro schola" geprüft und für wahlfähig zur Stelle eines Lehrers oder Vorstehers an einer Bürgerschule erklärt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1835, S. 198). Als Kandidat für das Predigtamt wurde er Ende 1836 "pro ministerio" geprüft und erhielt das Wahlfähigkeitsattest (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1837, S. 14). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Carl Stüber
«46549»
* vor 1788 , + nach 1840 oo vor 1811 |
Louis Eduard Stüber (M)
«46563»
* um 1812 , + 17.08.1819 Magdeburg Julius Hermann Stüber (M) «46559» * vor 1815 , + nach 1866 Louise Alwine Stüber (F) «46564» * um 07.01.1818 , + 01.10.1819 Magdeburg | |
Mutter: |
Christiane Euphrosine Romberg
«38129»
* vor 1793 , = 30.11.1830 Magdeburg |
Erzeugt am 05.03.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2003.ged"