53140 Karl Wusterhaus (M)
* um 1820 Magdeburg-Rothensee , + nach 1862
 Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Pädagogische und Literarische Mittheilungen nebst Nachrichten über das Domgymnasium zu Magdeburg, 9. Jahrgang, Magdeburg 1833, S. 77. Abstammung nur vermutet. Er besuchte in Magdeburg das Domgymnasium und war 1832/33 in der Obersexta. Ausbildung am Lehrerseminar in Magdeburg. Bei der im März 1840 durchgeführten Prüfung der Seminaristen wurde er für wahlfähig zu Schulstellen an Volks- und niederen Bürgerschulen erklärt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1840, S. 105). Als Schulamtskandidat wurde er 1841 zum dritten Lehrer in Magdeburg-Sudenburg bestellt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1841, S. 154). Noch 1843 ebd. (Handbuch der Provinz Sachsen, Magdeburg 1843, S. 137). Kantor in (Magdeburg-)Sudenburg (Handbuch der Provinz Sachsen 1854, S. 134).
 
Ehegatten / Partner
Kinder
 1: Auguste Kühne «25157»
* vor 1831 , + 08.04.1849 Magdeburg-Sudenburg
oo vor 1849
nicht bekannt
 2: Doris Schaeper «39550»
* vor 1834 , + 17.07.1854 Magdeburg-Sudenburg
oo 1853
Bemerkungen:
Verlobung in Magdeburg-Sudenburg am 25.10.1852 lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 26.10.1852 (Anzeige). Die Ehe bestand ein Jahr lt. Todesanzeige für Doris Schaeper.
NN Wusterhaus (F) «53142»
* 07.05.1854 Magdeburg-Sudenburg
 3: Lina Rudolph «38601»
* vor 1834 , + nach 1862
oo um 1859
Bemerkungen:
Verlobung lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 27.2.1859 (Anzeige).
NN Wusterhaus (F) «53143»
* 26.12.1862 Magdeburg-Sudenburg
 
Eltern
Geschwister
Vater:  nicht bekannt nicht bekannt
Mutter:  Elisabeth Jahn «20381»
* vor 1802 , + 09.10.1857 Magdeburg-Rothensee

© GEMMAG ist eine genealogische Datei von
Norbert Emmerich, Heidelberg
(E-Mail: gemmag_mail at online.de)

Erzeugt am 05.03.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2003.ged"