![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
4744 | Otto Erich Bösüner (M)
* 06.12.1885 Magdeburg , + nach 1908 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, Neue Fortsetzung, 69. Heft, Magdeburg 1905, Schulnachrichten, S. 55. Sohn des NN (Christoph?) Bösüner (1843-1905), Fabrikant in Magdeburg. Schule in Magdeburg am Pädagogium 1895/1904 (Reifezeugnis). Studium der Rechtswissenschaft in München 1904 bis mind. WS 1905/06 (Amtliches Verzeichnis des Personals der Lehrer, Beamten und Studierenden an der ... Ludwig-Maximilians-Universität zu München, Winter-Semester 1905/06, München 1905, S. 52). Wurde Jurist im Reichsjustizministerium. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Christoph Bosüner
«5410»
* 28.10.1843 , + 26.02.1905 oo vor 1885 |
Gerhard Bosüner (M)
«5411»
* um 1891 Magdeburg , + nach 1901 | |
Mutter: |
NN NN
«35844»
* vor 1864 , + vor 1895 Magdeburg |
Erzeugt am 26.09.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2009.ged"