![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
8387 | Andreas Benedict Decker (M)
* 31.07.1785 Schönebeck (Elbe)-Bad Salzelmen , + 20.10.1860 Tangerhütte-Lüderitz | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Handbuch der Provinz Sachsen 1839, S. 135; 1854, S. 133. Geboren in Groß Salze (-> Bad Salzelmen -> Schönebeck/Elbe). Er war Kantor in (Niedere Börde-)Dahlenwarsleben und wurde 1828 zum Rektor der Mädchenschule in Magdeburg-Neustadt bestellt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1828, S. 87). 1846 war er Rektor an der Bürger- und Volkschule in Magdeburg-Neustadt. Noch ebd. 1854. Verfasser von: Kalligraphische Wandvorschriften in deutscher Handschrift (siehe Besprechung in: Rheinische Blätter für Erziehung und Unterricht, 34. Band, Essen 1846, S. 81/82). 1959 war er 50 Jahre im Schulamt lt. Bericht über die Jubiläumsfeier mit Verleihung des Allgemeinen Ehrenzeichens in "Magdeburgische Zeitung" vom 3.8.1859 (Rubrik "Aus der Provinz"). Rektor ermeritus (1860). Tod lt. KB Lüderitz (www.ancestry.de). Alter bei Tod: 75 Jahre, 2 Monate und 20 Tage. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Johanne Friederike Susanne Seebald
«47729»
* vor 1792 , + vor 1843 Magdeburg-Neustadt oo vor 1810 |
Ludwig Ferdinand Benedict Decker (M)
«8397»
* 06.12.1810 Niedere Börde-Dahlenwarsleben , + nach 1883 Johanne Wilhelmine Caroline Decker (F) «8396» * 16.07.1812 Niedere Börde-Dahlenwarsleben , + nach 1847 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Georg Andreas Decker
«8392»
* vor 1762 , + vor 1859 Magdeburg-Neustadt oo vor 1785 |
Marie Margarethe Decker (F)
«8400»
* um Aug 1792 Schönebeck (Elbe)-Bad Salzelmen , + 02.09.1859 Magdeburg-Neustadt | |
Mutter: |
Marie Catharine Bode
«4394»
* vor 1767 , + nach 1792 |
Erzeugt am 26.09.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2009.ged"