![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
11068 | Karl Friedrich Adalbert Erler (M)
* 09.04.1841 Magdeburg , + 23.05.1916 Berlin | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Closter Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 25. Heft, Magdeburg 1861, Schulnachrichten, S. 72. Datenbank "Belzig" (https://gedbas.genealogy.net/person/show/1190855632). Einziger Sohn des Dr. theol. Johann Karl Erler, Superintendent in Magdeburg. Schule in Magdeburg am Pädagogium 1850/60. Studium der Rechtswissenschaft in Berlin (1860) und Heidelberg 1860 (Matrikel der Universität Heidelberg am 29.10.1860; alt 19 1/2 Jahre). 1865 war er Auskultator am Kammergericht in Berlin und wurde zum Referendar am Appellationsgericht in Magdeburg ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1865, S. 78; Justiz-Ministerial-Blatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, Band 27, Berlin 1865, S. 9). 1868 wurde er Gerichtsassessor ebd. (Justiz-Ministerial-Blatt für die preußische Gesetzgebung und Rechtspflege, Band 30, Berlin 1868, S. 134). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Johann Karl Erler
«11065»
* 25.01.1802 Baruth , + 09.04.1875 Magdeburg oo 05.02.1837 Magdeburg |
Adelheid Erler (F)
«11061»
* vor 1844 , + nach 1862 Anna Erler (F) «11063» * 27.04.1844 Magdeburg , + 20.03.1907 Magdeburg Alfred Erler (M) «11062» * 30.01.1849 Magdeburg , + 26.04.1857 Magdeburg Julie Marie Therese Erler (F) «11067» * 30.01.1853 Magdeburg , + 15.05.1927 Magdeburg | |
Mutter: |
Friederike Louise Amalie Zerrenner
«57942»
* 12.09.1814 Magdeburg , + 30.01.1849 Magdeburg |
Erzeugt am 26.09.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2009.ged"