![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
16757 | Christian Jakob Hänel (M)
* um 1752 Johanngeorgenstadt , + 23.12.1824 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de): Kinder Fanny und Ida sind nicht ihm zuzuordnen (sondern seinem Sohn Eduard?). Karlheinz Gerlach, Die Freimaurer im Alten Preußen 1738-1806, Band 2, Die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein, 2. überarbeitete digitale Fassung des Buches; Innsbruck, Wien, Bozen 2007, S. 494. Faktor der Güntherschen Hofbuchdruckerei, Buchdrucker 1792, Mitinhaber der Günther- u. Hänelschen Hofbuchdruckerei 1798 und (alleiniger) Hofbuchdrucker (1800) in Magdeburg, Klosterstr. 9 (1817). Freimaurer in Magdeburg in der Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" 1789/1824. Druck: Normalkalender, worin alle Kalender von den Jahren 1401 bis 2000 in eine bequeme und nützliche Uebersicht gebracht sind / Nebst einer Anweisung, sie auch für die folgenden Jahrhunderte leicht zu finden, Magdeburg 1800. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
Unbekannt: |
Eduard Gustav Hänel (M)
«16759»
* 02.04.1804 Magdeburg , + 16.12.1856 Berlin Albert Theodor Hänel (M) «16756» * vor 1810 Magdeburg , + nach 1838 | ||
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 26.09.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2009.ged"