![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
20690 | Heinrich Julius Hohmann (M)
* vor 1834 , + nach 1863 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Kaufmann in Magdeburg (1862, 1863), Ulrichstor 5/5 (1863). 1862 wurde die gemeinschaftlich mit Christoph Eduard Schmidt betriebene Firma Schmidt & Hohmann in Magdeburg einvernehmlich aufgelöst, und er gründete ein eigenes Getreide-, Kommissions- und Speditionsgeschäft in Magdeburg, Am Ulrichstor 2, lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 3.10.1862 (Geschäftsanzeige). 1862 wurde er als Inhaber der Firma "Julius Hohmann" in Magdeburg ins Firmenregister in Magdeburg eingetragen lt."Magdeburgische Zeitung" vom 11.10.1862 (Bekanntmachung). 1863 wurde er zum Wahlmann für die Wahl zum Preußischen Abgeordnetenhaus gewählt lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 25.10.1863 (Bekanntmachung). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Bertha Laass
«27959»
* vor 1839 , + nach 1862 oo 01.11.1857 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 3.11.1857 (Anzeige). |
NN Hohmann (M)
«20697»
* 16.09.1858 Magdeburg NN Hohmann (F) «20699» * 22.08.1859 Magdeburg NN Hohmann (M) «20700» * 16.08.1862 Magdeburg , + 19.08.1862 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 26.09.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2009.ged"