![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
26027 | Gustav Eduard Koslowsky (M)
* vor 1830 , + nach 1874 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Er war Fabrikbeamter in Magdeburg-Sudenburg und wurde 1855 als Agent der Preußischen National-Versicherungs-Gesellschaft zu Stettin (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1855, S. 192) sowie 1857 der Lebensversicherungs-Actien-Gesellschaft zu Stettin (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1818, S. 418) bestätigt. 1866 war er Geschäftsführer in Magdeburg-Neustadt und trat als Mitgesellschafter in die Firma "Hermann Giesau" zu Magdeburg ein, die dann als "Hermann Giesau u. Comp." firmierte (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1866, S. 4082). Kesselfabrikant in Magdeburg-Neustadt (1874). Mitglied im Verein deutscher Ingenieure 1874 (Zeitschrift des Vereines deutscher Ingenieure, Band XVIII, 1874, Sp. 564). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
Unbekannt: |
Paul Koslowsky (M)
«26030»
* vor 1854 , + 06.08.1855 Magdeburg-Sudenburg Elisabeth Mathilde Helene Koslowsky (F) «26025» * 15.06.1858 Magdeburg-Sudenburg NN Koslowsky (M) «26028» * 24.12.1859 Magdeburg-Sudenburg NN Koslowsky (F) «26029» * 24.09.1861 Magdeburg-Sudenburg | ||
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 26.09.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2009.ged"