![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
41145 | Gustav Rötger (M)
* 30.01.1795 Magdeburg , + 24.07.1862 Erfurt | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Die Nachkommen des Thilo Rötger (http://www.roetger.org/index.htm). Auch: Röttger. Er war Auskultator und wurde 1821 zum Oberlandesgerichts-Referendar in Magdeburg (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1821, S. 273) sowie 1825 ebd. zum Oberlandesgerichts-Assessor (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1825, S. 346) ernannt. Später war er Justiz-Kommissar in Erfurt. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
Unbekannt: |
Paul Rötger (M)
«41146»
* 10.02.1840 Erfurt , + nach 1861 | ||
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Gotthilf Sebastian Rötger
«41144»
* 05.04.1749 Wanzleben-Börde-Klein Germersleben , + 16.05.1831 Magdeburg oo 13.09.1781 Halberstadt |
Emilie Sophie Henriette Rötger (F)
«41143»
* 19.06.1782 Magdeburg , + 03.09.1853 Magdeburg Charlotte Albertine Rötger (F) «41140» * 20.11.1783 Magdeburg , + 1785 Magdeburg Charlotte Rosalie Rötger (F) «41141» * 10.10.1785 Magdeburg , + 12.12.1854 Magdeburg Eduard Wilhelm Rötger (M) «41142» * 25.07.1788 Magdeburg , + 30.12.1860 Stendal Adolf Rötger (M) «41139» * 22.01.1792 Magdeburg , + 28.08.1870 Mühlhausen/Thüringen | |
Mutter: |
Henriette Luise Karoline Klöker
«24486»
* 12.05.1761 Halberstadt , + 17.10.1840 Magdeburg |
Erzeugt am 26.09.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2009.ged"