![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
51443 | Johann Andreas Franz Thormeyer (M)
* 27.10.1806 Wanzleben-Börde-Eggenstedt , + 18.08.1873 Magdeburg-Neustadt | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Geburt lt. seinem KB-Todeseintrag. Bürger (1856), Gastwirt (1856, 1857) und Agent (1872) in Magdeburg, Vor dem Ulrichsthor (1856), Margarethenstr. 7 (Geschäftsanzeige in "Magdeburgische Zeitung" vom 28.6.1860) sowie Neuhaldensleber Str. 20 (1872) und 14 (1873). 1857 sollten seine Grundstücke in Magdeburger Felde im Wege der "notwendigen Subhastation" verkauft werden lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 16.6.1857 (Bekanntmachung). Tod lt. KB Magdeburg-Neustadt (www.ancestry.de). Alter bei Tod: 66 Jahre, 9 Monate und 21 Tage. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Ida Caroline Emilie Elisabeth Witte
«56825»
* 07.01.1833 Magdeburg-Neustadt , + nach 1872 oo 28.03.1856 Magdeburg-Neustadt Bemerkungen: Aufgebot lt. KB Magdeburg-St. Ulrich (www.ancestry.de) und Heirat lt. KB Magdeburg-Neustadt (www.ancestry.de). |
Emma Martha Ida Thormeyer (F)
«51434»
* um 09.08.1866 , + 12.05.1872 Magdeburg-Neustadt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 26.09.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2009.ged"