![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
54263 | Dr. med. Ludwig August Walther (M)
* 25.01.1794 Magdeburg-Olvenstedt , + 18.01.1831 Gardelegen | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Wolfram Suchier, Bibliographie der Universitätsschriften von Halle-Wittenberg 1817-1885, Berlin 1953, S. 138. Adolph Carl Peter Callisen, Medicinisches Schriftsteller-Lexicon, 20. Band (Unv-Wels.), Kopenhagen 1834, S. 370, und 33. Band, Kopenhagen 1845, S. 213. Neuer Nekrolog der Deutschen, 9. Jahrgang 1831, 1. Heft, S. 72. Auch: Johann Friedrich Walther. Sohn des NN Walther, (ung. 1805) verstorbener Prediger in Magdeburg-Olvenstedt. Geburt auch lt. seinem KB-Heiratseintrag. Schule am Kloster Berge und in Magdeburg am Domgymnasium bis 1813. Kriegsdienst 1813. Studium in Halle (Saale) ab Herbst 1813 (unterbrochen durch wiederum ein Jahr in der Armee). Medizinische Dissertation ("De psychica hepatis dignitate") am 5.9.1818 in Halle (Saale). Arzt (1820) und verstorbener Kreisphysikus (1853) in Gardelegen. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Maria Dorothea Eleonore Wellenberg
«55193»
* vor 1802 Magdeburg-Neustadt , + vor 1899 Magdeburg oo 14.05.1820 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-St. Johann (www.ancestry.de). |
Adolph Hermann Walther (M)
«54231»
* 23.10.1823 Gardelegen , + 17.11.1899 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Johann Christoph Leberecht Walther
«54252»
* vor 1744 , + um Okt 1806 Magdeburg-Olvenstedt oo vor 1794 |
Johann Lebrecht Siegmund Walther (M)
«54254»
* 10.07.1769 Magdeburg-Olvenstedt , + 09.03.1855 Magdeburg-Olvenstedt | |
Mutter: |
Catharine Louise Beckmann
«2374»
* vor 1772 , + nach 1820 |
Erzeugt am 26.09.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2009.ged"