![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
55367 | Karl Gustav Eduard Robert Wennig (M)
* 18.12.1850 Oberharz am Brocken-Benneckenstein , + nach 1902 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Franz Kössler, Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts, Vorabdruck 2007. Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (Personaldaten von Lehrern und Lehrerinnen Preußens). Sohn des + Kaufmanns Karl Wennig in Magdeburg. Ausbildung am Lehrerseminar in Halberstadt 1868/71. Lehrer in Suderode 1871/75, Badersleben 1875/78 und Magdeburg ab 1878 zunächst an Volks- und Bürgerschulen sowie ab 1887 als technischer Lehrer und Gesanglehrer an der Guericke-Oberrealschule. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Antonie Singelmann
«48630»
* um 30.09.1855 , + 21.12.1896 Magdeburg oo vor 1883 |
Martin Wennig (M)
«55368»
* 01.11.1883 Magdeburg , + 27.08.1915 LT Kaunas | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Karl Wennig
«55365»
* vor 1829 , + nach 1852 |
Karl Wennig (M)
«55366»
* 26.09.1852 Oberharz am Brocken-Benneckenstein , + nach 1879 | |
Mutter: | nicht bekannt |
Erzeugt am 26.09.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2009.ged"