![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
56850 | Peter Gottlieb Friedrich Witte (M)
* um 18.02.1782 , + 16.11.1855 Sülzetal-Dodendorf | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Handbuch der Provinz Sachsen 1839, S. 162. Lehrer und Kantor in Magdeburg-Westerhüsen ung. 1806 bis 1853 ("47 Jahre"). 1853 verabschiedete er sich mit seiner Ehefrau NN bei seiner Abreise nach (Sülzetal-)Dodendorf aus Magdeburg-Westerhüsen mit einer "Lebewohl"-Anzeige in "Magdeburgische Zeitung" vom 21.9.1853. Emeritierter Kantor und Lehrer (1855). Tod lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 17.11.1855 (Anzeige) und lt. KB Dodendorf (www.ancestry.de). Alter bei Tod: 73 Jahre, 8 Monate und 29 Tage. Gestorben "nur wenige Wochen nach" seiner Ehefrau. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Marie Friederike Christiane Dietrich
«9028»
* um 29.12.1786 , + 24.09.1855 Sülzetal-Dodendorf oo vor 1810 |
Gustav Christoph Ehrenfried Witte (M)
«56822»
* 02.09.1812 Magdeburg-Westerhüsen , + nach 1840 Friedrich Wilhelm Ferdinand Witte (M) «56820» * 29.06.1821 Magdeburg-Westerhüsen , + nach 1850 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 26.09.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2009.ged"