![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
57157 | Friedrich Wilhelm Wolff (M)
* um 1783 Möckern-Hohenziatz , + 25.01.1862 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Magdeburger Biographisches Lexikon. Bau-Kondukteur (1817) und später Stadtbaumeister in Magdeburg, Am Holzhof 7 (1817). 1850 wurde er als nicht beim Staat angestellter Baumeister sowie Stadtbaumeister in Magdeburg genannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1850, S. 288). Noch 1851 ebd. (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1851, S. 40). Verfasser der Traueranzeige für seinen 1859 gestorbenen Schwager Ferdinand Grunow in "Magdeburgische Zeitung" vom 5.8.1859. 50-jähriges (allgemeines) Dienstjubiläum 1855, 50-jähriges Dienstjubiläum bei der Stadt Magdeburg 1861 und Pensionierung zum 1.10.1861 (Bekanntmachung in "Magdeburgische Zeitung" vom 4.10.1861). Dankschreiben des Magistrats der Stadt Magdeburg vom 29.9.1861 an ihn anläßlich seines Ruhestands in "Magdeburgische Zeitung" vom 11.10.1861 (Rubrik "Aus der Provinz"). Tod lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 26.1.1862 (Anzeige der "Hinterbliebenen" NN und Nachruf des Magistrats der Stadt Magdeburg). Alter bei Tod: im 79. Lebensjahr. Gestorben als Vater. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
NN NN
«35720»
* um 1788 , + 12.07.1855 Magdeburg oo vor 1855 | nicht bekannt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 26.09.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2009.ged"