![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
57315 | Dr. phil. Alfred Emil Joseph August Wolscht (M)
* 09.05.1857 Magdeburg , + nach 1909 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zum Kloster Unser Lieben Frauen in Magdeburg, 38. Heft, Magdeburg 1874, Schulnachrichten, S. 16. Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (Personaldaten von Lehrern und Lehrerinnen Preußens). Sohn des August Wolscht, Eisenbahn-Buchhalter (1877) und Rechnungsrat in Magdeburg. Schule in Magdeburg am Pädagogium bis Ostern 1877. Studium der Philologie in Heidelberg 1877 (Matrikel der Universität Heidelberg am 21.4.1877; alt 20 Jahre). Dr. phil. in Marburg im Dez. 1881 und Lehramts-Prüfung am 17.2.1882. Lehrer in Frankfurt am Main 1882/85 und 1885/87 in Marburg, Kassel, Dillenburg und Herzfeld. Oberlehrer in Biedenkopf 1887/93, Rinteln 1893/1902 und Friedeberg 1902/09. Er war verheiratet mit NN und wurde zum 1.7.1909 pensioniert. Ihm wurde der Rote-Adler-Orden 4. Klasse verliehen. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
August Wolscht
«57316»
* vor 1834 , + nach 1877 oo vor 1857 |
NN Wolscht (F)
«57318»
* 26.08.1864 Magdeburg | |
Mutter: |
Emilie Runge
«42078»
* vor 1839 , + nach 1864 |
Erzeugt am 26.09.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2009.ged"