![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
58155 | NN Zimmerhäckel (M)
* vor 1818 , + nach 1877 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Handbuch der Provinz Sachsen 1854, S. 51; 1877, S. 49. Auch: Zimmerhaeckel. Er war Konsistorial-Sekretariatsassistent in Magdeburg und übernahm zusätzlich 1841 nach dem Weggang des Rendanten NN Reiche auch die Verwaltung der Kassen des Taubstummeninstituts und des Taubstummen-Centralfonds (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1841, S. 90). 1849 war er Provinzial-Schulsekretär in Magdeburg und übernahm interimistisch die Rendantur der Domgymnasial-Kasse (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1849, S. 355). Provinzial-Rentmeister 1850 (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1850, S. 374) bis nach 1877. Träger des Roter-Adler-Ordens 4. Klasse (1877). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Alwine Jänsch
«22092»
* vor 1827 , + nach 1853 oo vor 1845 |
Julius Zimmerhäckel (M)
«58154»
* um Apr 1845 , + 12.10.1854 Magdeburg Ferdinand Zimmerhäckel (M) «58152» * um 1847 Magdeburg , + 19.07.1863 Magdeburg NN Zimmerhäckel (F) «58156» * 22.08.1851 Magdeburg August Zimmerhäckel (M) «58151» * um 1853 Magdeburg , + nach 1867 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 26.09.2020 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2009.ged"