![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
696 | Franz Eduard Anton (M)
* vor 1808 Magdeburg , + nach 1862 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Er war ehemaliger Kanzlist in Magdeburg und wurde 1857 als Agent der Preußischen National-Versicherungs-Gesellschaft zu Stettin (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1857, S. 286) sowie der Lebensversicherungs-Actien-Gesellschaft Germania in Stettin (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1857, S. 437) und 1858 der Deutschen Hagelversicherungs-Gesellschaft für Gärtnereien in Berlin (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1858, S. 358) sowie des Potsdamer Viehversicherungs-Vereins (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1859, S. 4) bestätigt. 1859 legte er die Agentur für die Preußische National-Versicherungs-Gesellschaft zu Stettin nieder (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1859, S. 373) und 1860 diejenige für den Potsdamer Viehversicherungs-Verein (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1860, S. 52). Unterzeichner eines Aufrufs an die Urwähler der Fortschrittspartei vom 22.3.1862 in "Magdeburgische Zeitung" vom 30.3.1862 (Anzeige). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Henriette Hüttenrauch
«22646»
* um 1808 , + 14.07.1855 Aken (Elbe) oo um 1833 | nicht bekannt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 12.03.2021 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2103.ged"