![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
9694 | Dr. phil. Karl Emil Ernst Doberentz (M)
* 14.06.1852 Naumburg (Saale) , + nach 1887 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung (Personaldaten von Lehrern und Lehrerinnen Preußens). Franz Kössler, Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts, Vorabdruck 2007. Max Hoffmann, Pförtner Stammbuch, Berlin 1893, S. 461, Nr. 10881. Wolfram Suchier, Bibliographie der Universitätsschriften von Halle-Wittenberg 1817-1885, Berlin 1953, S. 526. Verzeichnis der Mitglieder des Thüringisch-Sächsischen Vereins für Erdkunde am 31. März 1881 (http://public.bibliothek.uni-halle.de/index.php/mveh/article/viewFile/1026/1434). Bericht über das Königl. Dom-Gymnasium zu Magdeburg von Ostern 1887 bis Ostern 1888, Magdeburg 1888, Schulnachrichten, S. 16, 19. Sohn des Karl Theophil Doberentz, "Restaurateur" (Gastwirt) , und der Bertha D. geb. Ernst. Schule an der Landesschule Pforta 1866/72. Studium in Leipzig und Halle (Saale). Philosophische Dissertation in Halle (Saale) am 28.7.1875 ("De Scholiis in Thucydidem commentatio") und Lehramts-Prüfung am 13.5.1876. Lehrer in Magdeburg am Domgymnasium 1876/87. Pensioniert zum 1.7.1887 und dann in Dessau. Er war 1881 Mitglied im Thüringisch-Sächsischen Verein für Erdkunde, Zweigverein zu Magdeburg. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 12.03.2021 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2103.ged"