![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
40027 | Karl August Friedrich Pietge (M)
* um 1782 Magdeburg , + nach 1824 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Jahrbuch des Pädagogiums zu L. Frauen in Magdeburg, 2. Band, Helmstedt 1799, 8. Stück 1799, S. 104. Philipp Lincke, Geschichte der Loge Ferdinand zur Glückseligkeit im Orient zu Magdeburg (mit Mitgliederverzeichnis 1778 bis 1824), 1825, Mitglieds-Nr. 1044. Er besuchte die Schule in Magdeburg am Pädagogium 6 1/2 Jahre bis Michaelis 1798 bis zur Untertertia und wechselte dann auf die Handelsschule. Fabrikant in Magdeburg, Breiter Weg 198 (1809). Später Elbzolleinnehmer in Schönebeck/Elbe (1819) und Hauptzollrendant zu Salzwedel (1824). Freimaurer in der Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" 1819/21. Alter 1809: 26 Jahre. Alter 1819: 37 Jahre. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Marie Magdalene Bailleu
«1525»
* um 1784 , + nach 1809 oo vor 1809 |
Caroline Auguste Friederike Pietge (F)
«40025»
* 23.02.1809 Magdeburg-Neustadt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 12.03.2021 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2103.ged"