| 141 | Carl Aders  (M)
 * vor 1844 , + nach 1893  | ||
| Bemerkungen:
 Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Abstammung nur vermutet. Fabrikant (Fa. J. Aders) in Magdeburg-Neustadt (1879, 1893), Bismarckstr. 4. Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure 1882/92 (Verein Deutscher Ingenieure - Mitgliederverzeichnis 1879, S. 58; 1892, S. 80). Die Fa. J. Aders (Inhaber Carl, Hermann und Julius Aders sowie Gustav Bredow), vorm. Kupfer & Aders, war 1842 errichtet worden. Sie war eine Kupfer-, Messing- und Eisenwarenfabrik zur Herstellung von Apparaten für Zucker-, Spiritus- und andere Fabriken. 1872 beschäftigte sie rund 200 Arbeiter.  | |||
 Ehegatten / Partner  |  Kinder  | ||
| Unbekannt: | 
Karl Aders (M)
 «146» 
 * 26.12.1870 Magdeburg-Neustadt , + nach 1889 Johannes Aders (M) «144» * 14.06.1873 Magdeburg-Neustadt , + nach 1893 Margarete Aders (F) «147» * 18.04.1888 Magdeburg-Neustadt , + nach 1938  | ||
 Eltern  |  Geschwister  | ||
| Vater: | 
Julius Aders
 «145» 
 * vor 1817 , + 1872 Magdeburg-Neustadt  | 
Hermann Ferdinand Albert Aders (M)
 «143» 
 * um 30.09.1844 , + 17.05.1905 Magdeburg-Neustadt  | |
| Mutter: | nicht bekannt | ||
Erzeugt am 13.09.2021 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2109.ged"