| 12764 | Otto Theodor Alexander Fauter  (M)
 * 14.03.1842 Magdeburg , + 09.02.1917 Berlin  | ||
| Bemerkungen:
 Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Geburt lt. KB Magdeburg-St. Peter (www.ancestry.de). Pianist (1870) und Musiklehrer (1917) in Berlin. Seine Werke waren u.a. Opus 4 (1885) "Zwei Klavierstücke" (Polonaise und Ständchen), Opus 6 (1886) "Im Walde" (Charakterstück für Pianoforte) und Opus 8 (1890) "Drei Charakterstücke für Pianoforte" (Marschlied, Alla turca und Abendruhe). Tod lt. Sterberegister des Standesamts Berlin IVb (www.ancestry.de). Alter bei Heirat 1870: 28 1/2 Jahre. Alter bei Tod: 74 Jahre.  | |||
 Ehegatten / Partner  |  Kinder  | ||
| 1: | 
Anna Caroline Henriette Hildenhagen 
 «22249» 
 * 17.02.1841 Magdeburg , + 07.02.1916 Berlin oo 27.09.1870 Magdeburg-Brückfeld Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-Friedrichstadt (www.ancestry.de) am 27.9.1870 (nicht: 1871).  | nicht bekannt | |
 Eltern  |  Geschwister  | ||
| Vater: | 
Simon Mathias Fauter
 «12765» 
 * um 1812 Barleben-Ebendorf , + 02.12.1861 Magdeburg oo 03.11.1839 Magdeburg  | 
Hugo Robert Fauter (M)
 «12762» 
 * 06.12.1840 Magdeburg , + 29.12.1840 Magdeburg Gustav Adolph Fauter (M) «12761» * 04.02.1844 Magdeburg , + 23.05.1844 Magdeburg August Friedrich Fauter (M) «12760» * 01.11.1848 Magdeburg , + 04.01.1849 Magdeburg  | |
| Mutter: | 
Caroline Amalie Ulrich
 «58325» 
 * um 1809 Burg (bei Magdeburg) , + vor 1861 Magdeburg  | ||
Erzeugt am 13.09.2021 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2109.ged"