| 28570 | Friedrich Conrad Julius König  (M)
 * 21.09.1835 , + nach 1900  | ||
| Bemerkungen:
 Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Ev. Regligion. Geburtsdatum lt. seinem KB-Heiratseintrag. Er war Maschinenbau-Lehrling sowie Schüler der Provinzial-Kunst- und Bau-Gewerk-Schule in Magdeburg und erhielt 1852 als Anerkennung die kleine silberne Medaille für Handwerker (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1852, S. 1036). Ingenieur in Magdeburg-Sudenburg (1870, 1880), Breiter Weg 21 (1876, 1880). Ingenieur (1879, 1892) und Fabrikant (1896, 1900) bei der Fa. Röhrig & König in Magdeburg-Sudenburg. Mitglied im Verein Deutscher Ingenieure 1879/1900 (Verein Deutscher Ingenieure - Mitgliederverzeichnis 1879, S. 59; 1892, S. 81; 1896, S. 91; 1900, S. 140).  | |||
 Ehegatten / Partner  |  Kinder  | ||
| 1: | 
Sophie Klara Prigge 
 «43017» 
 * 06.05.1839 Schleiden , + vor 1875 Magdeburg weitere Partnerschaften zu «12429» oo Mai 1870 Magdeburg Bemerkungen: Aufgebot lt. KB Magdeburg-Sudenburg (www.ancestry.de), aber Heirat in der kath. Kirche in Magdeburg.  | nicht bekannt | |
| 2: | 
Josephina Elise Bertha Gronen 
 «17649» 
 * 06.02.1850 Aachen , + nach 1880 oo 14.05.1875 Heinsberg Bemerkungen: Heirat lt. www.ancestry.de (aber kein Bild).  | 
Carl Wilhelm Gustav König (M)
 «28549» 
 * 14.09.1876 Magdeburg-Sudenburg , + nach 1914 Julius Alexander Max König (M) «28593» * 18.08.1880 Magdeburg-Sudenburg Paul Karl Walther König (M) «28615» * 13.07.1883 Magdeburg-Sudenburg  | |
 Eltern  |  Geschwister  | ||
| nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Erzeugt am 13.09.2021 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2109.ged"