| 35020 | Friedrich Gotthilf Julius Mangold  (M)
 * 04.01.1818 Magdeburg , + vor 1910 Magdeburg-Buckau  | ||
| Bemerkungen:
 Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Handbuch der Provinz Sachsen 1854, S. 177 (Mangoll). Geburt lt. KB Magdeburg-St. Ulrich (www,ancestry,de). Ausbildung am Lehrerseminar in Halberstadt. Nach in Halberstadt erfolgter Prüfung im März 1840 wurde er für unbedingt wahlfähig zu Schulstellen an Volks- und niederen Bürgerschulen erklärt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1840, S. 244). Er war dann Lehrer in (Tangerhütte-)Kehnert und wurde 1850 zum Lehrer und Küster in Uchtdorf ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1850, S. 453). Kantor und Lehrer in Uchtdorf (1852, 1854). Alter bei Aufgebot 1852: 32 (?) Jahre.  | |||
 Ehegatten / Partner  |  Kinder  | ||
| 1: | 
Marie Wilhelmine Friederike Schmidt 
 «49671» 
 * um 29.09.1827 Erxleben-Groß Bartensleben , + 12.12.1910 Magdeburg-Buckau oo Okt 1852 Großs Bartensleben Bemerkungen: Aufgebot lt. KB Uchtdorf (www.ancestry.de), aber Heirat anscheindend in Erxleben-Groß Bartensleben.  | nicht bekannt | |
 Eltern  |  Geschwister  | ||
| Vater: | 
Heinrich Friedrich Mangold
 «35022» 
 * um Nov 1784 , + 13.05.1836 Magdeburg oo vor 1816  | 
Heinrich Friedrich Wilhelm Mangold (M)
 «35023» 
 * 07.08.1816 Magdeburg , + 13.05.1817 Magdeburg NN Mangold (F) «35024» * um 21.02.1819 , + 23.02.1819 Magdeburg Friedrich Wilhelm Ferdinand Mangold (M) «35021» * 29.03.1831 Magdeburg  | |
| Mutter: | 
Johanne Henriette Triebe
 «57992» 
 * vor 1798 , + nach 1852  | ||
Erzeugt am 13.09.2021 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2109.ged"