| 41859 | Gustav Andreas Theodor Pfannenschmidt  (M)
 * 20.10.1835 Magdeburg-Neustadt , + 30.09.1895 Magdeburg-Neustadt  | ||
| Bemerkungen:
 Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Oekonom (1858) und Brennerei-Besitzer (1866) in Magdeburg-Neustadt. Er trat 1866 als Gesellschafter in die Firma seines Vaters "A. Pfannenschmidt" in Magdeburg-Neustadt ein (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1866, S. 193). 1871 wurde er (auch) zum unbesoldeten Stadtrat in Magdeburg-Neustadt bis 1872 gewählt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1871, S. 234). Stadtältester in Magdeburg-Neustadt (1895). Tod lt. Magdeburger Zeitung "Volksstimme" vom 3.11.1895, Rubrik "Standesamtliche Nachrichten". Alter bei Heirat 1858: 23 Jahre. Alter bei Tod: 59 Jahre, 11 Monate und 10 Tage.  | |||
 Ehegatten / Partner  |  Kinder  | ||
| 1: | 
Amalie Catharina Lisette Haberland 
 «18566» 
 * 06.10.1837 Magdeburg-Neustadt , + nach 1858 oo 16.11.1858 Magdeburg-Neustadt Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-Neustadt (www.ancestry.de).  | nicht bekannt | |
 Eltern  |  Geschwister  | ||
| Vater: | 
Johann Andreas Adam Pfannenschmidt
 «41865» 
 * vor 1812 Magdeburg-Neustadt , + nach 1866 oo vor 1835  | 
Rudolph Pfannenschmidt (M)
 «41876» 
 * vor 1850 , + 02.04.1850 Magdeburg-Neustadt  | |
| Mutter: | 
Friederike Mar. Catharina Arndt
 «905» 
 * vor 1817 , + nach 1858  | ||
Erzeugt am 13.09.2021 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2109.ged"