| 42498 | Stephan Poeck  (M)
 * vor 1664 Magdeburg , + nach 1702  | ||
| Bemerkungen:
 Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Johann Vulpius, Magnificentia Parthenopolitana : das ist der uralten weltberühmten Haupt- und Handel-Stadt Magdeburg sonderbare Herrlichkeit, Magdeburg 1702, S. 107. Jurastudium in Jena (Veröffentlichung bei VD17 547:643635M: Disputatio De Contractibus Realibus / Quam Praeside Academiae Ienensis h.t. Rectore Magnifico Dn. Petro Müllero, U.I.D. & Prof. Ordin. Ad d. Augusti MDCLXXXII In Auditorio ICtorum publice ventilandam sistit Stephan. Poeck, Magdeburgensis, Jena 1682). "Actuarius" in Magdeburg (1702).  | |||
 Ehegatten / Partner  |  Kinder  | ||
| nicht bekannt | nicht bekannt | ||
 Eltern  |  Geschwister  | ||
| Vater: | 
Anton Poeck
 «42497» 
 * vor 1638 Magdeburg , + nach 1659 oo 25.06.1659 Magdeburg  | 
nicht bekannt | |
| Mutter: | 
Margaretha Pape
 «41117» 
 * um 1640 Magdeburg , + nach 1659  | ||
Erzeugt am 13.09.2021 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2109.ged"