| 48313 | Peter Christoph Scheidt  (M)
 * um 1795 Magdeburg , + 16.05.1843 Magdeburg-Diesdorf  | ||
| Bemerkungen:
 Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Schullehrer und Organist in Leitzkau (1817). Er war vormaliger Kantor in Leitzkau und wurde 1824 zum Kantor und Schullehrer in Klein-Oschersleben ernannt (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1824, S. 148). 1835 wurde er zum Kantor und ersten Schullehrer in (Magdeburg-)Diesdorf befördert (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1835, S. 63). Noch 1839 ebd. und auch Organist (Handbuch der Provinz Sachsen 1839, S. 161). Tod lt. KB Magdeburg-Diesdorf (www.ancestry.de) 1843 (nicht: 1844). Alter bei Tod: 48 Jahre. Er hinterließ drei minorenne Söhne NN und zwei minorenne Töchter NN.  | |||
 Ehegatten / Partner  |  Kinder  | ||
| 1: | 
Wilhelmine Christiane Peters 
 «41712» 
 * vor 1799 Magdeburg , + vor 1843 Magdeburg-Diesdorf oo Okt 1817 Bemerkungen: Aufgebot lt. KB Magdeburg-St. Johann (www.ancestry.de), aber keine Angaben zur Heirat.  | 
Adolph Scheidt (M)
 «48292» 
 * 20.11.1832 Magdeburg-Ottersleben , + nach 1847  | |
 Eltern  |  Geschwister  | ||
| Vater: | 
Johann Heinrich Scheidt
 «48306» 
 * vor 1772 , + vor 1817 Magdeburg oo vor 1795  | 
nicht bekannt | |
| Mutter: | 
Anne Sophie Posen
 «42783» 
 * vor 1777 , + nach 1817  | ||
Erzeugt am 13.09.2021 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2109.ged"