| 56839 | Dr. phil.  Theodor Christian Tetzner  (M)
 * 15.11.1792 Frankenhausen , + nach 1859  | ||
| Bemerkungen:
 Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Wolfram Suchier, Bibliographie der Universitätsschriften von Halle-Wittenberg 1817-1885, Berlin 1953, S. 323. Karl Goedeke und Edmund Goetze, Siebentes Buch: Grundriss zur Geschichte der deutschen Dichtung, Band VI, Siebentes Buch, Zeit des Weltkrieges (1790–1815): Phantastische Dichtung, Abteilung 1, Dresden 1898 (Nachdruck 2011), S. 425. Thüringer Literaturrat (www.thueringer-literaturrat.de/index.php?pageid=14&unitid=6192). Philipp Lincke, Geschichte der Loge Ferdinand zur Glückseligkeit im Orient zu Magdeburg (mit Mitgliederverzeichnis 1778 bis 1824), 1825, Mitglieds-Nr. 1077. Schule in Halle (Saale) bis 1812 (Reifeprüfung). Studium in Halle (Saale). Philosophische Dissertation an der Universität Halle-Wittenberg am 10.11.1817. Lehrer zu Schnepfenthal 1816, am Waisenhaus in Halle (Saale) 1817 und an der höheren Gewerbs- und Handlungsschule in Magdeburg 1819/24. Freimaurer in der Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" 1820/24. Alter 1820: 28 Jahre. Ab 1824 Direktor der Bürgerschule zu Bad Langensalza.  | |||
 Ehegatten / Partner  |  Kinder  | ||
| 1: | 
Johanne Friederike Leiter 
 «32453» 
 * vor 1802 Halle (Saale) , + nach 1820 oo Apr 1820 Glauchau Bemerkungen: Aufgebot lt. KB Magdeburg-Heiliggeistkirche (www.ancestry.de), aber Heirat anscheinend in "Glauchau bei Halle" (?).  | nicht bekannt | |
 Eltern  |  Geschwister  | ||
| nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Erzeugt am 13.09.2021 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2109.ged"