| 59921 | Dr. phil.  Franz August Gottlieb Vorbrodt  (M)
 * 15.02.1838 Magdeburg-Pechau , + 27.09.1898 Erfurt  | ||
| Bemerkungen:
 Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Programm der Realschule Erster Ordnung in Magdeburg (für 1872/73), Magdeburg 1873, S. 22. Wolfram Suchier, Bibliographie der Universitätsschriften von Halle-Wittenberg 1817-1885, Berlin 1953, S. 456. Franz Kössler, Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts, Vorabdruck 2007. Schule in Magdeburg am Domgymnasium. Studium der Philologie in Jena, Halle (Saale) und Berlin 1860/63. Philosophische Dissertation an der Universität Halle-Wittenberg am 5.4.1864. In Magdeburg an der Realschule I. Ord. Hilfslehrer 1863/65 und 10. Lehrer 1865/68 (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1865, S. 209), an der höheren Handeslschule Lehrer 1868/70 und wieder an der Realschule I. Ord. als 5. Lehrer 1870/72 (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1870, S. 76). Danach übernahm er die Leitung des in Neuhaldensleben neu errichteten Progymnasiums 1872/73 (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1872, S. 92), wurde dann Rektor einer Mittelschule in Görlitz und (vor 1894) Schulrat in Erfurt.  | |||
 Ehegatten / Partner  |  Kinder  | ||
| 1: | 
Pauline Thiele 
 «57085» 
 * vor 1847 Magdeburg , + nach 1868 oo Jul 1865 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. "Magdeburger Presse" vom 9.7.1865, Rubrik "Familien-Nachrichten".  | 
Walther Vorbrodt (M)
 «59928» 
 * 17.01.1867 Magdeburg , + nach 1892 Paul Karl Max Franz Vorbrodt (M) «59925» * 01.04.1868 Magdeburg , + nach 1903  | |
 Eltern  |  Geschwister  | ||
| nicht bekannt | nicht bekannt | ||
Erzeugt am 13.09.2021 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2109.ged"