| 62602 | Johann Andreas Friedrich Wilborn  (M)
 * um 1791 Magdeburg-Westerhüsen , + 22.08.1849 Magdeburg  | ||
| Bemerkungen:
 Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Teilnehmer an den Freiheitskriegen 1813/15. Unteroffizier im preußischen 8. Linien-Infanterie-Leibregiment (1821). Kanzleidiener seit ung. 1827 und erster Kanzleidiener (1847) sowie Botenmeister (1849) beim Konsistorium der Provinz Sachsen in Magdeburg (Handbuch der Provinz Sachsen 1843, S. 34; Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1847, S. 133), Klosterkirchhof 4 (1849). Tod lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 28.8.1849 (Anzeige) und lt. KB Magdeburg-Domgemeinde (www.ancestry.de). Alter bei Heirat 1821: 30 Jahre. Alter bei Tod: 58 Jahre. Er hinterließ Ehefrau Juliane W. geb. Nehrentz und fünf Kinder NN, von denen zwei noch minorenn waren.  | |||
 Ehegatten / Partner  |  Kinder  | ||
| 1: | 
Johanne Juliane Noerentz 
 «39959» 
 * um Aug 1794 Logau (Landsberg)-Woxholländer , + nach 1849 oo 12.02.1821 Lübben (Spreewald) Bemerkungen: Heirat lt. KB der deutschen Kirche in Lübben (www.ancestry.de).  | 
Albert Friedrich Wilborn (M)
 «62600» 
 * 01.06.1821 Frankfurt/Oder , + nach 1854 Auguste Louise Mathilde Wilborn (F) «62601» * 30.07.1823 Lübben (Spreewald) Johann Friedrich Wilhelm Franz Wilborn (M) «62604» * 02.09.1826 Magdeburg-Westerhüsen , + nach 1851  | |
 Eltern  |  Geschwister  | ||
| Vater: | 
Johann Daniel Wilborn
 «62603» 
 * vor 1768 , + vor 1821 Magdeburg-Westerhüsen oo vor 1791  | 
nicht bekannt | |
| Mutter: | 
Catharina Dorothea Peters
 «41597» 
 * vor 1773 , + nach 1821  | ||
Erzeugt am 13.09.2021 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2109.ged"