![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
5941 | Carl August Bonefeld (M)
* um 1753 Schweinfurt , + 30.05.1812 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de): Name (NN Banefeld), Beruf, Alter, Tochter und Tod. Philipp Lincke, Geschichte der Loge Ferdinand zur Glückseligkeit im Orient zu Magdeburg (mit Mitgliederverzeichnis 1778 bis 1824), 1825, Mitglieds-Nr. 514. Aemil Funk, Geschichte der Loge Ferdinand zur Glückseligkeit ..., Magdeburg 1861, Mitgliederverzeichnis, S. 145, 153. Karlheinz Gerlach, Die Freimaurer im Alten Preußen 1738-1806, Band 2, Die Logen zwischen mittlerer Oder und Niederrhein, 2. überarbeitete digitale Fassung des Buches; Innsbruck, Wien, Bozen 2007, S. 481. Auch: Bonfeld, Bohnfeld und Bonefeldt. Er studierte Jura, ging dann aber zum Militär. Ab 1774 war er in Magdeburg, noch 1785 Soldat und 1796 Packhof-Inspektor der königl. Akzisepartie. Inspektor am Packhof in Magdeburg (1803, 1812), Werft 10 (1812). Freimaurer in der Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" zu Magdeburg 1803/11. Tod lt. KB Magdeburg-St. Peter (www.ancestry.de). Alter 1803: 50 Jahre. Alter bei Tod: 58 Jahre. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Susanne Christine Gast
«16206»
* um 1763 , + nach 1812 oo 13.05.1785 Magdeburg |
Marie Wilhelmine Bonefeld (F)
«5942»
* um 1787 , + 12.12.1850 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 19.03.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2203.ged"