![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
13445 | Johann Simon Philipp Fauth (M)
* 11.08.1768 Magdeburg , + vor 1855 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Peter Wilhelm Behrends, Neuhaldenslebische Kreis-Chronik oder Geschichte aller Oerter des landräthlichen Kreises Neuhaldensleben in Magdeburgischen, Band 2, Neuhaldensleben 1826, S. 368. Geburt lt. seinem KB-Heiratseintrag 1810. Studium der Theologie in Halle/Saale 1798. Hauslehrer in Pommern und auf Rügen. Prädikant und Waisenlehrer am Kloster St. Augustin in Magdeburg 1802/10. Zeuge bei einem Sterbeeintrag am 13..7.1808 im KB Magdeburg-St. Peter (www.ancestry.de). Pfarrer in (Erxleben-)Groppendorf 1810 bis nach 1826. Verstorbener Pastor (1855) in Magdeburg (?). Alter 1808: 40 Jahre. Alter bei Heirat 1810: 41 1/2 Jahr. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Johanne Henriette Marie Pasemann
«43443»
* 26.01.1788 Magdeburg , + 05.05.1855 Magdeburg oo 05.02.1810 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-St. Katharina (www.ancestry.de). | nicht bekannt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Johann Philipp Fauth
«13444»
* vor 1745 , + vor 1779 Magdeburg oo vor 1768 |
nicht bekannt | |
Mutter: |
Johanna Catharina Klingenberg
«28748»
* vor 1750 , + nach 1810 |
Erzeugt am 19.03.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2203.ged"