![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
15577 | Dorothee Sophie Henriette Fritsche (F)
* 21.01.1812 Magdeburg , + vor 1907 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Sie war vor ihrer Ehe mit August Keddig eine "früher geschiedene Maurermeister Lohse und dann verwitwet gewesene Biedermann" lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 17.2.1852 (Anzeige). Ihr Wohnhaus in Magdeburg-Buckau sollte 1852 im Wege der "notwendigen Subhastation" verkauft werden lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 27.3.1852 (Bekanntmachung). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Nicolaus Christian Andreas Lohse
«35813»
* 10.08.1806 Magdeburg , + 09.03.1844 Magdeburg weitere Partnerschaften zu «26846» «42059» oo 28.04.1836 Magdeburg o|o Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-St. Johann (www.ancestry.de). |
Carl Friedrich Gustav Adolph Hermann Lohse (M)
«35784»
* 12.02.1837 Magdeburg , + nach 1844 | |
![]() | |||
2: |
August Friedrich Koeddig
«29786»
* um Feb 1821 Wegeleben , + vor 1907 Magdeburg oo 25.08.1849 Halberstadt Bemerkungen: Aufgebot lt. KB Magdeburg-Buckau (www.ancestry.de) und Heirat anscheinend in Halbersttadt. Heirat auch lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 28.8.1849 (Anzeige). |
Friedrich Wilhelm Keddig (M)
«27590»
* 28.05.1850 Magdeburg , + 09.02.1911 Dresden | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Johann Conrad Fritsche
«15584»
* um 1761 , + 06.09.1822 Magdeburg oo 22.08.1788 Magdeburg |
Johanne Friederike Elisabeth Fritsche (F)
«15588»
* um 1795 Magdeburg , + 16.04.1823 Magdeburg Eleonore Auguste Fritsche (F) «15578» * vor 1801 , + 13.08.1818 Magdeburg Emilie Susanne Friederike Fritsche (F) «15579» * um 1802 , + nach 1864 Johanne Eleonore Louise Caroline Fritsche (F) «15587» * 17.02.1807 Magdeburg , + nach 1825 Friedrich Wilhelm Conrad Louis Fritsche (M) «15581» * 06.08.1816 Magdeburg , + 24.08.1816 Magdeburg | |
Mutter: |
Augustine Henriette Wilsnack
«66366»
* um Mai 1770 , + 08.12.1843 Magdeburg |
Erzeugt am 19.03.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2203.ged"