![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
17951 | Emilie Amalie Henriette Gottschalk (F)
* 08.12.1820 Könnern-Beesenlaublingen , + 31.07.1870 Magdeburg-Buckau | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Geburtsdatum lt. ihrem KB-Heiratseintrag 1856. Aus "Laublingen" (Könnern-Beesenlaublingen?). Tod lt. KB Magdeburg-Buckau (www.ancestry.de). Alter bei Tod: 49 Jahre, 7 Monate und 22 Tage. Sie hinterließ Ehemann sowie zwei minorenne Kinder NN erster Ehe und einen Sohn NN zweiter Ehe (13 Jahre alt). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Friedrich Carl Diedrich
«10341»
* vor 1820 , + vor 1856 Magdeburg oo Mai 1845 Könnern-Beesenlaublingen Bemerkungen: Aufgebot lt. KB Magdeburg-St. Johann (www.ancestry.de), aber Heirat anscheinendin "Laublingen" (Könnern-Beesenlaublingen?). | nicht bekannt | |
![]() | |||
2: |
Gustav Friedrich Christoph Brämer
«6510»
* 06.05.1828 Halberstadt , + nach 1870 oo 06.07.1856 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-St. Johann (www.ancestry.de). |
Gustav Emil August Brämer (M)
«6509»
* 05.01.1858 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 19.03.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2203.ged"