![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
21781 | Heinrich Gustav Adolph Heise (M)
* 07.04.1836 Lutherstadt Wittenberg , + nach 1866 | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Geburt lt. seinem KB-Heiratseintrag 1862. Unteroffizier und Chirurgengehilfe in Magdeburg (1862). Chirurg und Barbier in Magdeburg-Neustadt (1863, 1866). 1863 wurde gegen ihn die gerichtliche Untersuchung wegen Sachbeschädigung eröffnet, und er wurde zu dem diesbezüglich anberaumten Gerichtstermin wegen unbekannten Aufenthalts öffentlich geladen lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 24.4.1863 (Bekanntmachung). 1863 war er wegen Vermögensbeschädigung zu einer Gefängnisstrafe von sechs Wochen verurteilt worden, jedoch hatte die Strafe wegen seines unbekannten Aufenthalts nicht vollstreckt werden können lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 25.5.1864 ("Offene Requisition"). 1866 wurde gegen ihn die Untersuchung wegen unerlaubter Auswanderung als (nur) beurlaubter Landwehrmann eröffnet (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1866, S. 2667, 3867). Alter bei Aufgebot 1862: 26 (?) Jahre. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Johanne Charlotte Louise Klingner
«28778»
* 31.01.1843 , + nach 1862 oo 05.01.1862 Magdeburg Bemerkungen: Aufgebot lt. KB Magdeburg-Neustadt (www.ancestry.de), aber Heirat anscheinend in Magdeburg-Militärgemeinde. | nicht bekannt | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 19.03.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2203.ged"