![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
37647 | Johann Carl Mehl (M)
* um 17.10.1748 Magdeburg , + 28.02.1822 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de): gest. 4.6.1831 (falsch). Philipp Lincke, Geschichte der Loge Ferdinand zur Glückseligkeit im Orient zu Magdeburg (mit Mitgliederverzeichnis 1778 bis 1824), 1825, Mitglieds-Nr. 505. Aemil Funk, Geschichte der Loge Ferdinand zur Glückseligkeit ..., Magdeburg 1861, Mitgliederverzeichnis, S. 145, 190. Kaufmann in Magdeburg (1803, 1822), Fürstenwallstr. 8 (1817). Dann Partikulier (im 19. Jahrhundert: Rentier, Privatier) ebd. (1824). Freimaurer in der Loge "Ferdinand zur Glückseligkeit" zu Magdeburg 1803/22. Tod lt. KB Magdeburg-St. Johann (www.ancestry.de). Alter 1803: 54 Jahre. Alter bei Tod: 73 Jahre, 4 Monate und 11 Tage. Er hinterließ Ehefrau Maria geb. Defoy und zwei majorenne Söhne NN. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Marie Magdalene Defoy
«9853»
* vor 1763 , + nach 1822 oo 28.12.1781 Magdeburg |
Carl Jacob Mehl (M)
«37643»
* vor 1795 , + vor 1848 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
nicht bekannt | nicht bekannt |
Erzeugt am 19.03.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2203.ged"