![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
38007 | Friedrich Wilhelm Melber (M)
* 05.07.1802 Magdeburg , + 08.09.1862 Magdeburg | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Geburt lt. KB Magdeburg-Garnisongemeinde (www.ancestry.de). Bürger (1831) und Instrumentenmacher (1831, 1856) sowie Partikulier (1862) in Magdeburg, Apfelstr. 14 (1832), Beilsstr. 1 (1838) und Tischlerkrugstr. 5 (1862). Tod lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 10.9.1862 (Anzeige der "Hinterbliebenen" NN) und lt. KB Magdeburg-St. Peter (www.ancestry.de). Alter bei Heirat 1831: 29 Jahre. Alter bei Tod: 60 Jahre, 2 Monate und 4 Tage. Gestorben als Ehemann, Vater, Schwiegervater und Großvater. Er hinterließ Witwe Louise Gummert (?) sowie zwei majorenne und zwei minorenne Kinder NN. | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Johanne Maria Charlotte Ziesing
«68305»
* um 1806 Magdeburg , + nach 1856 oo 01.05.1831 Magdeburg Bemerkungen: Heirat lt. KB Magdeburg-St. Ulrich (www.ancestry.de). |
Theodor Herrmann Wilhelm Melber (M)
«38012»
* 23.01.1832 Magdeburg Louise Marie Emma Melber (F) «38010» * 11.03.1836 Magdeburg , + nach 1858 Rosalie Ottilie Bertha Melber (F) «38011» * 10.04.1838 Magdeburg , + nach 1883 | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Johann Nicolaus Carl Melber
«38008»
* vor 1779 , + vor 1832 Magdeburg oo vor 1802 |
Johanne Friederike Caroline Melber (F)
«38009»
* 07.11.1807 Magdeburg , + nach 1832 | |
Mutter: |
Johanne Maria Pflug
«44277»
* vor 1784 , + nach 1832 |
Erzeugt am 19.03.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2203.ged"