![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
56770 | Prof. Dr. theol. et Dr. phil. Karl Gustav Adolf Siegfried (M)
* 22.01.1830 Magdeburg , + 09.01.1903 Jena | ||
Bemerkungen:
Ergänzung zur Familiendatenbank Magdeburg (www.online-ofb.de). Anton Bettelheim, Biographisches Jahrbuch und deutscher Nekrolog, 8. Band, Berlin 1905, Totenliste 1903, Sp. 109. Franz Kössler, Personenlexikon von Lehrern des 19. Jahrhunderts, Vorabdruck 2007. Bericht über das Königl. Dom-Gymnasium zu Magdeburg von Ostern 1865 bis Ostern 1866, Magdeburg 1866, Schulnachrichten, S. 38. Wolfram Suchier, Bibliographie der Universitätsschriften von Halle-Wittenberg 1817-1885, Berlin 1953, S. 438. Ältester Sohn des Karl Wilhelm Siegfried, Baurat in Magdeburg, und der Laurentia Leidloff (Wikipedia). Schule in Magdeburg am Domgymnasium 1842/49. Studium der Theologie und Philologie 1849/53 in Halle (Saale) und Bonn. Theolologische Prüfungen 1856 und 1857. Er war Kandidat der Theologie und wurde nach im 3. Quartal 1857 erfolgter Prüfung "pro ministerio" mit dem Wahlfähigkeits-Zeugnis für Predigtamt versehen (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1857, S. 485). Dr. phil. in Halle (Saale) am 13.7.1859. Lehrer in Magdeburg am Pädagogium 1857/58 und Guben 1858/60. 1860 wurde ihm die vierte Lehrerstelle am Domgymnasium in Magdeburg verliehen (Amtsblatt der Regierung zu Magdeburg 1860, S. 380). Ab 1865 war er Lehrer und "Professor" an der Landesschule Pforta (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger 1865, S. 3189), wurde 1875 Professor für Altes Testament in Jena und 1885 Kirchenrat von Sachsen-Weimar-Eisenach (Wikipedia). | |||
Ehegatten / Partner | Kinder | ||
1: |
Anna Schneller
«52924»
* vor 1842 , + nach 1860 oo um 1860 Bemerkungen: Verlobung lt. "Magdeburgische Zeitung" vom 1.5.1860 (Anzeige). |
Hanna Elisabeth Siegfried (F)
«56767»
* 26.09.1862 Magdeburg | |
![]() | |||
Eltern | Geschwister | ||
Vater: |
Karl Wilhelm Siegfried
«56771»
* um 12.12.1795 , + 14.04.1871 Magdeburg oo 27.05.1827 Magdeburg |
nicht bekannt | |
Mutter: |
Johanne Carolina Laura Leidloff
«34190»
* um Dez 1799 Magdeburg , + 14.01.1870 Magdeburg |
Erzeugt am 19.03.2022 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "Magdeburg 2203.ged"